letzte Bearbeitung: 09.04.2025
Für den Verein für Heimatpflege ist es traurige Gewissheit:
Unser Peter Beisel hat uns für immer verlassen. Kurz vor seinem 93sten Lebensjahr ist er gestern friedlich zu Hause eingeschlafen.
Seine Lebensleistung für unseren Verein, den er über Jahrzente als Vorsitzender geleitet hat, und für Neckarbischofsheim ist kaum in Worte zu fassen, denn sie ist so ungeheuer umfangreich. Er hat wie kein Zweiter die Geschichte unserer Stadt aufgearbeitet und durch seine Publikationen erhalten. Dabei war er Neuem gegenüber stets aufgeschlossen und hat gute Ideen immer gefördert.
Die Geschichte und das Schicksal der jüdischen Mitbürger aus Neckarbischofsheim wäre ohne ihn wohl im Dunkeln geblieben.
Er hatte stets ein freundliches Wort und wusste auch Negatives mit einem Augenzwinkern zu kommentieren.
Wir sagen unserem Spiritus Rector und Primus Inter Pares: Danke für alles Peter. Ruhe in Frieden.
Unser Peter Beisel hat uns für immer verlassen. Kurz vor seinem 93sten Lebensjahr ist er gestern friedlich zu Hause eingeschlafen.
Seine Lebensleistung für unseren Verein, den er über Jahrzente als Vorsitzender geleitet hat, und für Neckarbischofsheim ist kaum in Worte zu fassen, denn sie ist so ungeheuer umfangreich. Er hat wie kein Zweiter die Geschichte unserer Stadt aufgearbeitet und durch seine Publikationen erhalten. Dabei war er Neuem gegenüber stets aufgeschlossen und hat gute Ideen immer gefördert.
Die Geschichte und das Schicksal der jüdischen Mitbürger aus Neckarbischofsheim wäre ohne ihn wohl im Dunkeln geblieben.
Er hatte stets ein freundliches Wort und wusste auch Negatives mit einem Augenzwinkern zu kommentieren.
Wir sagen unserem Spiritus Rector und Primus Inter Pares: Danke für alles Peter. Ruhe in Frieden.
Strih Strah Stroh, de Summerdag is do
Sommertagszug am 13.April ab 14:00h
Start am Marktplatz
Es gibt ein neues "aktuelles Thema" .
Heinrich Neuwirth - Leben und Wirken
Eine Recherche und Dokumentation von unserem Mitglied und Bürgermeister a.D.
Hans-Joachim Vogt
Heinrich Neuwirth - Leben und Wirken
Eine Recherche und Dokumentation von unserem Mitglied und Bürgermeister a.D.
Hans-Joachim Vogt
Stadtführungen
die Stadtführung analog
Die Stadtführungen durch ein Mitglied des Heimatvereins können über die Seite "Kontakt" angefragt werden.
Die Stadtführungen durch ein Mitglied des Heimatvereins können über die Seite "Kontakt" angefragt werden.
die Stadtführung digital
Den Stadtrundgang in Neckarbischofsheim gibt es auch virtuell. Wie diese neue, touristische Möglichkeit funktioniert wird auf der Seite "Sehenswürdigkeiten" und in einem Presseartikel genau erklärt.
Den Stadtrundgang in Neckarbischofsheim gibt es auch virtuell. Wie diese neue, touristische Möglichkeit funktioniert wird auf der Seite "Sehenswürdigkeiten" und in einem Presseartikel genau erklärt.
die Stadtführung historisch
bei dieser Form der Stadtführung werden die Besucher durch den Büttel begrüsst und durch den Dorfschulmeister über die Geschichte unserer Stadt informiert. Auf dem Weg durch den Ort trifft man immer wieder auf die Dorfbrunenn-Korrespondentin und den Barden welche diese Stadtführung durch ihre ungefragten Kommentare und humoristischen Annekdoten bereichern.
bei dieser Form der Stadtführung werden die Besucher durch den Büttel begrüsst und durch den Dorfschulmeister über die Geschichte unserer Stadt informiert. Auf dem Weg durch den Ort trifft man immer wieder auf die Dorfbrunenn-Korrespondentin und den Barden welche diese Stadtführung durch ihre ungefragten Kommentare und humoristischen Annekdoten bereichern.