letzte Bearbeitung: 10.01.2025
Der Verein für Heimatpflege Neckarbischofsheim trauert.
Wir trauern um Werner Krewing, der uns für immer verlassen hat.
Werner war nicht nur unser ehem. Vereinsvorsitzender und aktueller 2.Vorsitzender, er war auch ein profunder Kenner der Geschichte des Kraichgaus und eine zuverlässige Anlaufstelle, wenn es darum ging unser Wissen über die Geschichte unserer Region zu erweitern. Auf seine Unterstützung konnten wir immer zählen.
Auch wenn es um die Geschichte der Rock- und Pop Musik ging wusste er mit Zahlen und Fakten stets zu beeindrucken.
Werner hinterlässt eine kaum zu füllende Lücke, wir trauern um unseren Freund. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.
Werner war nicht nur unser ehem. Vereinsvorsitzender und aktueller 2.Vorsitzender, er war auch ein profunder Kenner der Geschichte des Kraichgaus und eine zuverlässige Anlaufstelle, wenn es darum ging unser Wissen über die Geschichte unserer Region zu erweitern. Auf seine Unterstützung konnten wir immer zählen.
Auch wenn es um die Geschichte der Rock- und Pop Musik ging wusste er mit Zahlen und Fakten stets zu beeindrucken.
Werner hinterlässt eine kaum zu füllende Lücke, wir trauern um unseren Freund. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.
Reisefieber Sendung von Radio Potsdam. Interview mit unserem Mitglied Walter Zeller zu Neckarbischofsheim
Es gibt ein neues "aktuelles Thema" .
Heinrich Neuwirth - Leben und Wirken
Eine Recherche und Dokumentation von unserem Mitglied und Bürgermeister a.D.
Hans-Joachim Vogt
Heinrich Neuwirth - Leben und Wirken
Eine Recherche und Dokumentation von unserem Mitglied und Bürgermeister a.D.
Hans-Joachim Vogt
Stadtführungen
die Stadtführung analog
Die Stadtführungen durch ein Mitglied des Heimatvereins können über die Seite "Kontakt" angefragt werden.
Die Stadtführungen durch ein Mitglied des Heimatvereins können über die Seite "Kontakt" angefragt werden.
die Stadtführung digital
Den Stadtrundgang in Neckarbischofsheim gibt es auch virtuell. Wie diese neue, touristische Möglichkeit funktioniert wird auf der Seite "Sehenswürdigkeiten" und in einem Presseartikel genau erklärt.
Den Stadtrundgang in Neckarbischofsheim gibt es auch virtuell. Wie diese neue, touristische Möglichkeit funktioniert wird auf der Seite "Sehenswürdigkeiten" und in einem Presseartikel genau erklärt.
die Stadtführung historisch
bei dieser Form der Stadtführung werden die Besucher durch den Büttel begrüsst und durch den Dorfschulmeister über die Geschichte unserer Stadt informiert. Auf dem Weg durch den Ort trifft man immer wieder auf die Dorfbrunenn-Korrespondentin und den Barden welche diese Stadtführung durch ihre ungefragten Kommentare und humoristischen Annekdoten bereichern.
bei dieser Form der Stadtführung werden die Besucher durch den Büttel begrüsst und durch den Dorfschulmeister über die Geschichte unserer Stadt informiert. Auf dem Weg durch den Ort trifft man immer wieder auf die Dorfbrunenn-Korrespondentin und den Barden welche diese Stadtführung durch ihre ungefragten Kommentare und humoristischen Annekdoten bereichern.